Weinkeller
„Hier liegt das Geheimnis guter Weine.“
Im Keller wird der Wein mit großer Sorgfalt gepflegt und lagen- und sortenrein ausgebaut. Die Weine werden mit ihrer natürlichen Restsüße überwiegend fränkisch trocken auf Flaschen gefüllt.
Dadurch erhalten wir bekömmliche Weine mit eigenständigem Charakter. Wir legen viel Wert auf den naturbelassenen Ausbau der Weine und der Bewahrung des sortentypischen Geschmacks jeder einzelnen Rebsorte.
Unsere Rotweintrauben werden auf der Maische vergoren. Durch den biologischen Säureabbau und die anschließende Lagerung in unseren Holzfässern erhält der Rotwein seine Harmonie und Trinkreife.
Eine weitere Leidenschaft ist die Sektherstellung. Die Sektbereitung beginnt bereits bei der Traubenernte, denn nur ausgesuchte Qualitäten können für die Herstellung eines guten Sektes verwendet werden.
Unsere Rohsekte reifen weit über 9 Monate in der Originalflasche auf der Hefe, bevor sie entheft (degorgiert) und verkorkt werden. Durch die Herstellung im klassischen Verfahren (Champagnerverfahren) erhält jede Sektflasche ihren individuellen Charakter.
Jede Flasche ist ein eigenes Gebinde – ein Unikat!
Auch Brände sind aus dem traditionellen Mischbetrieb erhalten geblieben. In den Wintermonaten werden die handverlesenen Früchte unserer Obsternte destilliert. Unsere Destillate werden noch traditionell im Kupferkessel (Rosenhut) mit Holzfeuerung gebrannt. Eine solche Destillation ist sehr aufwendig und erfordert viel Geschick und Erfahrung.Dieses Wissen wurde in unserer Familie von Generation zu Generation weitergegeben. So entsteht ein sehr reines, feinfruchtiges und mildes Destillat – ein Edeldestillat.
Comments are closed.